Deutscher Tierschutzbund e. V.

Deutscher Tierschutzbund e. V.
Deutscher Tierschutzbund e. V.,
 
Abkürzung DTSchB, Spitzenorganisation der Tierschutzvereine in Deutschland; gegründet 1881, neu gegründet 1948; Sitz: Bonn; (1994) 600 000 Mitglieder. Hauptaufgaben sind die Förderung des Tierschutzgedankens, die Vervollkommnung des deutschen Tierschutzrechts und die Bekämpfung des Missbrauchs der Tiere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Tierschutzbund — e.V. (DTSchB) Zweck: Tierschutz, Tierschutzrecht, Naturschutz, Umweltschutz, Lobbyarbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Spendenrat — Der Deutsche Spendenrat ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin und versteht sich als Dachverband Spenden sammelnder gemeinnütziger Organisationen. Ihm gehören private und kirchliche Vereinigungen aus den Tätigkeitsbereichen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Naturschutzring — Logo des Deutschen Naturschutzrings e.V. Der Deutsche Naturschutzring e.V. (DNR) ist der Dachverband der in Deutschland tätigen Umwelt und Naturschutzverbände. Er wurde 1950 gegründet und hat heute (2010) 94 Mitgliedsverbände mit zusammen mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • DTSchB — Logo Deutscher Tierschutzbund e.V. Der Deutsche Tierschutzbund e.V. (DTSchB) wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Ziel war es, dem Missbrauch der Tiere wirksamer entgegen treten zu …   Deutsch Wikipedia

  • Tierschutzbewegung — Als Tierschutz werden alle Aktivitäten des Menschen bezeichnet, die darauf abzielen, Tieren individuell ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von unnötigen Leiden, Schmerzen und Schäden zu ermöglichen. Der Tierschutz zielt auf das einzelne Tier… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierschutzorganisation — Als Tierschutz werden alle Aktivitäten des Menschen bezeichnet, die darauf abzielen, Tieren individuell ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von unnötigen Leiden, Schmerzen und Schäden zu ermöglichen. Der Tierschutz zielt auf das einzelne Tier… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierschützer — Als Tierschutz werden alle Aktivitäten des Menschen bezeichnet, die darauf abzielen, Tieren individuell ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von unnötigen Leiden, Schmerzen und Schäden zu ermöglichen. Der Tierschutz zielt auf das einzelne Tier… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleingruppenhaltung — Die Kleingruppenhaltung ist eine seit 2007 eingeführte industrielle Haltungsform von Legehennen in Käfigen. Diese wird nach der Änderung der Tierschutz Nutztierhaltungsverordnung vom 22. August 2006 als gleichberechtigte Haltungsform neben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierheim — Ein Tierheim oder Tierasyl ist eine gemeinnützige Einrichtung, die dem Tierschutz dient und meist privatwirtschaftlich betrieben wird, vor allem von Tierschutzvereinen. Aufgaben und Ziele Europäische Kurzhaarkatze, graugetigert, aus dem Tierheim… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierexperiment — Tierversuche sind Experimente, in denen Tiere eingesetzt werden. Ziele von Tierversuchen sind der Erkenntnisgewinn in der Grundlagenforschung und die Entwicklung und Erprobung neuer Therapiemöglichkeiten in der Medizin. Es wird geschätzt, dass… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”